Zielsetzung: Entwicklung eines möglichen Prüfkonzepts für ein aktuelles Thema
Methodik: Moderiertes Brainstorming zum
- Erfassen eines Themas in seiner gesamten Breite
- Herausarbeiten möglicher Risiken und daraus abgeleiteter Prüfungsziele
- Erarbeiten von Prüfungsansätzen
Die Anpassung auf das eigene Haus hinsichtlich Schwerpunktsetzung und detailliertes Arbeitsprogramm zur Prüfung obliegt den Teilnehmer im Nachgang
Dauer: 1 Tag
Anmerkung: Ergebnisse (auch in Verbindung mit einer durchgeführten Prüfung) werden durch einen der Teilnehmer bei nächsten AK-Treffen im großen Plenum vorgestellt
Ablauf:
- Themenvorschläge laufend an AG-Leiter Frau Dr. Voigtmann, julia.voigtmann@med.uni-jena.de
- Bekanntgabe des ausgewählten Themas und der max. Teilnehmeranzahl mit der Einladung zum AK-Treffen
- Gewünschte AG-Teilnahme direkt an AG-Leiter melden (Themengeber ist gesetzt, weitere Teilnehmer in der Reihenfolge der Anmeldungen bis zum Erreichen der max. Teilnehmerzahl)
Julia Voigtmann